Größentabelle Frauen | Unterteile
Anleitung zum Maßnehmen
A - Innere Beinlänge
Das Maß wird an der Innenseite des Beines entlang, von knapp unterhalb des Schritts bis zum Boden gemessen (ohne Schuhe).
B - Taillenumfang
Das Maßband wird horizontal um die natürliche Taille herum geführt, etwa in Bauchnabelhöhe.
C- Gesäßumfang
Das Maßband wird horizontal um die breiteste Stelle des Gesäßes geführt.
Körpermaße in cm
Größe (DE) | Innere Beinlänge | Taillenumfang | Gesäßumfang |
---|---|---|---|
32 | 78 | 65 | 88 |
34 | 78 | 68 | 91 |
36 | 78 | 71 | 94 |
38 | 78 | 74 | 97 |
40 | 78 | 78 | 101 |
42 | 78 | 82 | 105 |
44 | 78 | 86 | 109 |
46 | 78 | 92,5 | 114,5 |
48 | 78 | 99 | 120 |
50 | 78 | 105,5 | 125,5 |
52 | 78 | 112 | 131 |
54 | 78 | 118,5 | 136,5 |
56 | 78 | 127 | 143,5 |
58 | 78 | 135,5 | 150,5 |
60 | 78 | 144 | 157,5 |
62 | 78 | 152,5 | 164,5 |
64 | 78 | 161 | 171,5 |
66 | 78 | 169,5 | 178,5 |
Alle Angaben in cm
Gerade geschnittene Chino mit hohem Bund (Gr. 56- 66)
inkl. 19 % MwSt.
E-Book | Schnittmuster zum Downloaden und “Sofort Ausdrucken” mit Anleitung
Nählevel: 3/5
Um das Schnittmuster auf Deine Körpermaße anzupassen und/oder das Design zu verändern, kannst Du hier: zum Konfigurator wechseln.
5,90 €
MaßtabelleBeschreibung
Beschreibung
Gerade geschnittene Damen- Chino #1H001 mit hohem Bund (Gr. 56- 66)
Das Schnittmuster für diese klassische Chino mit seitlichen Eingriffstaschen ist für unelastische, gewebte Stoffe vorgesehen. Sie ist körpernah, aber nicht hauteng geschnitten, da ein unelastischer Stoff Weite für die Bewegung benötigt. Die Chino ist eine sehr vielfältig einsetzbare Hose. Sie ist kann für ein casual bis hin zum super eleganten Outfit eingesetzt werden. Das Schnittmuster ist ein Mehrgrößenschnitt und enthält die Damengrößen 56, 58, 60, 62, 64 und 66. Die Schnitteile enthalten bereits alle Nahtzugaben. In der kleinsten Größe ist auch der Verlauf der Nahtlinie eingezeichnet, so kannst Du erkennen, wir breit die Nahtzugaben und Saumeinschläge vorgesehen sind.
Diese Dateien werden geliefert und können unmittelbar nach dem Zahlungseingang heruntergeladen werden:
- A4- PDF Schnittmusterdatei zum selber Ausdrucken
- A0- PDF Schnittmusterdatei im Großformat zum Ausdrucken im Copyshop oder einer online Druckerei
- PDF Anleitung zum Schnittmuster
Du erhältst das Schnittmuster also in 2 Formaten bereitgestellt und kannst selbst entscheiden, ob Du die A4 Datei gleich zu Hause selber ausdruckst, zusammenklebst und direkt loslegen kannst- oder ob Du lieber die A0 Datei verwendest, in dem Du sie an eine Druckerei weitergibst und Dir einen großen Schnittmusterbogen zu schicken lässt. Beachte hier die zusätzlich anfallenden Druck- und Versandkosten des jeweiligen Anbieters.
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen
Größe | 56-66 |
---|---|
Nählevel | 3/5 |
Zustellung | Download PDF A4, Download PDF A0 |
Materialien und Werkzeuge
Materialien und Werkzeuge
Hier findest Du noch eine Auflistung der benötigten Werkzeuge:
- Nähmaschine
- Overlock, wenn vorhanden
- Bügeleisen
- Stecknadeln und/oder Clips
- Nähnadel zum Knopfannähen
- Schere
- Handmaß oder Lineal
- Schneiderkreide oder Markierstift (Trickmarker)
- Drucker, Papier und Klebstreifen zum Ausdrucken und Zusammenfügen der A4-PDF Schnittmusterdatei (falls benötigt)
So funktioniert es mit dem PDF- Schnittmuster
So funktioniert es mit dem PDF- Schnittmuster
Nach Zahlungseingang bekommst Du einen Link zum Downloaden der Dateien.
Solltest Du ein Kundenkonto bei uns angelegt haben, kannst Du die Dateien auch nach dem Login von dort herunterladen.
Wir stellen Dir die Schnittmusterdatei in 2 Formaten zur Verfügung. Du kannst selbst entscheiden, welche Du davon verwendest, denn beide enthalten das gleiche Schnittmuster mit dem Mehrgrößenschnitt.
Die PDF Dateien kannst Du dann mit dem kostenlosen Adobe Reader öffnen.
Die A4 Datei besteht aus 39 Seiten, die Du selbst ausdrucken und zusammenkleben kannst. Hier findest Du eine genau Anleitung, wie Du dabei am besten vorgehst und was Du beachten solltest: Anleitung zur Schnittmustervorbereitung
Die A0 Datei ist eine Seite im Großformat, welche Du an eine Online Druckerei weitergeben und Dir einen großen Schnittmusterbogen zuschicken lassen kannst. Beachte hier die zusätzlich anfallenden Druck- und Versandkosten des jeweiligen Anbieters. Vielleicht hast Du auch einen Copyshop bei Dir in der Nähe, der Dir die Datei ausdruckt.